Fritz BRECHTEL, 1. Vize-Präsident
![]() |
Seit 2001 Landrat des Landkreises Germersheim
- 1991 - 2001 Ehrenamtlicher Beigeordneter des Landkreises Germersheim mit dem Geschäftsbereich Jugend und Familie Mitglied des Orts- und Verbandsgemeinderates Rülzheim, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes
- 1993 - 2001 Abteilungsleiter am Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe
- 1990 - 1993 Mitglied des Beirates der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz
- 1989 - 1992 Leiter der Ökologischen Beratungsgruppe am Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz in Oppenheim, zuständig für Umweltbildung, Umweltberatung, Pflege- und Entwicklungsplanung von Naturschutzgebieten
- 1987 - 1989 Umweltreferent (Ökologe) bei der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz (Neustadt/W.), Obere Landesplanung, Regionalplanung, Umweltverträglichkeitsgutachten
- 1986 Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften in Biologie/Freilandökologie
- 1984 - 1986 Referendariat am Studienseminar Speyer, Zweite Staatsprüfung
- 1982 - 1983 Wissenschaftliches Volontariat, Beginn Promotion, Freiberufliche Tätigkeit, Erstellung Ökologischer Gutachten
- 1976 - 1981 Fortführung des Studiums Biologie/Sport an der TU Karlsruhe, Abschluss Staatsexamen
- 1974 - 1976 Bundeswehr, SaZ 2, Oberleutnant d.R.
- 1973 Beginn des Studiums Biologie/Sport in Freiburg
- 1964 - 1973 Gymnasium Germersheim, Abitur
- 1960 - 1964 Grundschule in Rülzheim
1955 geboren in Herxheim bei Landau
Victor VOGT, 2. Vize-Präsident

Geboren am 21. Februar 1989 in Schiltigheim
- Von 2008 bis 2020: Mitglied des Gemeinderates von Gundershoffen
- Seit 2014: Mitglied in der Verbandsversammlung des Pays de Niederbronn
- Seit 2020: Bürgermeister von Gundershoffen
- Seit 2020: Vizepräsident des SMICTOM Nord Alsace
- Seit 2021: Mitglied im Rat der Collectivité européenne d'Alsace
Beruf: Banker (in Karenz)
Abschluss: ESC Rennes, Sciences Po Strasbourg