Grenzgänger haben nun die Möglichkeit, online einen Termin mit der INFOBEST PAMINA zu vereinbaren, die speziell Nutzer aus dem nördlichen Elsass, dem nördlichen Baden-Württemberg und der südlichen Pfalz zu grenzüberschreitenden deutsch-französischen Themen berät.
Das Online-Terminvereinbarungssystem richtet sich vorwiegend an französische Grenzgänger die Verständnissschwierigkeiten der deutschen Verwaltungssprache haben.
Die Umsetzung des neuen Online-Terminvereinbarungssystems wird durch eine Förderung des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Grenzscoutprojekten in Grenzregionen mit deutscher Beteiligung ermöglicht.
