Logo Eurodistrict PAMINA
DEUTSCH
FrançaisDeutsch
aA
Extranet
Logo Eurodistrict PAMINA
Europäischer Verbund
für territoriale
Zusammenarbeit

  
Recherche
  • Eurodistrikt
    Eurodistrikt
    Erfahren Sie mehr über den EVTZ Eurodistrikt PAMINA
    • Präsident
    • Geschäftsführer
    • Organe
      • Versammlung
      • Präsident
      • Vize-Präsidenten
      • Vorstand
    • Aufgaben
    • Chronologie
    • Mitglieder
    • Team
    • Gebiet
    • Beschlüsse
      • Versammlung
      • Vorstand
      • Präsident
    • Praktika
    • Freiwilligendienst
    • 30 Jahre PAMINA
    • Preise und Auszeichnungen
  • Aktivitäten
    Aktivitäten
    Entdecken Sie hier die verschiedenen Aktivitäten des EVTZ Eurodistrikt PAMINA
    • EVTZ & Verwaltung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildung & Zweisprachigkeit
      • Weltenbummler - Passe-Partout
    • Europa
    • Jugend
    • Klima & Energien
      • PAMINA-Jugendkonferenz: Klimaschutz
    • Kultur
    • Raumplanung
    • Sport
    • Tourismus
    • Umwelt
      • Kreislaufwirtschaft
    • Verkehr & Mobilität
      • AKTIONSPLAN MOBILITÄT PAMINA
      • Reaktivierung der Bahnstrecke
      • Grenzüberschreitendes Mobilitätsportal
      • Grenzüberschreitender Bus zwischen Rastatt und Soufflenheim/Seltz
    • Wirtschaft
      • Fachkräfteallianz PAMINA
    • Soziales
    • Zivilgesellschaft Oberrhein
    • Gesundheit
      • B-Solutions: Pilotprojekt des EVTZ
      • Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung
  • Finanzierung
    Finanzierung
    Erfahren Sie hier mehr über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr grenzüberschreitendes Projekt
    • INTERREG V A
    • Kleinprojekte
      • Wichtige Hinweise
    • Praktische Ratschläge
  • Netzwerke
    Netzwerke
    Entdecken Sie die verschiedenen Netzwerke rund um den EVTZ Eurodistrikt PAMINA
    • PAMINA
    • Oberrhein
    • Europa
  • Praktische Infos
    Praktische Infos
    Entdecken Sie hier einige praktische Informationen rund um das Leben in unserer Grenzregion
    • INFOBEST
    • Grenzüberschreitender Alltag
    • Unsere Geschäftsstelle
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • Pressebereich
Folgen Sie uns
  • Startseite
  • Aktivitäten
  • Zivilgesellschaft Oberrhein

Zivilgesellschaft Oberrhein

Drapeaux devant le parlement européen
interreg v Projekt "Zivilgesellschaft Oberrhein"

Dieses Projekt zielt darauf ab, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Bürgern zu stärken, indem zivilgesellschaftliche Akteure in grenzüberschreitenden Gebieten mobilisiert und unterstützt werden.
     
Um dieses Ziel zu erreichen, umfasst das Projekt eine Reihe von Maßnahmen, die es ermöglichen, Folgendes zu erreichen
  •     Information und Sensibilisierung der zivilgesellschaftlichen Akteure für grenzüberschreitende Themen;
  •     die Akteure der Zivilgesellschaft gezielt zu mobilisieren, um Netzwerke zu schaffen und gemeinsame Projekte zu entwickeln;
  •     Unterstützung zivilgesellschaftlicher Akteure in ihrem Ansatz und Orientierung bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten;
  •     Sie bei der Umsetzung ihrer Projekte zu begleiten;
  •     Stärkung der Rolle der Eurodistrikte als Institution, die den Bürgern über die Grenzen hinweg dient;
  •     Verbindungen und Synergien zwischen den verschiedenen Ebenen der Zusammenarbeit im Oberrhein zu entwickeln und zu schaffen.
 
 
INTERREG V A Rhin supérieur
Dépasser les frontières : projet après projet.

Fonds européen de développement régional (FEDER)
INTERREG V A Oberrhein
Der Oberrhein wächst zusammen, mit jedem Projekt.

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
  photo: © Stephanie Hofschlaeger  / PIXELIO
 

Ereignisse

Dialogforum Sport
Dialogforum Sport
15 November 2018
In einem Dialogforum zum Thema Sport vernetzte der Eurodistrikt PAMINA am 15. November 2018 in Haguenau mehr als 70 Sportakteure aus Baden, Elsass und der Pfalz grenzüberschreitend miteinander. Die ...
Weiterlesen
Filmfestival der Generationen: "Augenblicke" anschliessend Diskussion über Kreativität im Alter
Filmfestival der Generationen: "Augenblicke" anschliessend Diskussion über Kreativität im Alter
22 Oktober 2019
Am Dienstag, den 22. Oktober um 14.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Eurodistrikts PAMINA waren etwa dreißig Personen bei der Vorführung des Films "Augenblicke" von Agnès Varda (Originaltitel ...
Weiterlesen
Dialogforum Kultur Perspektive Publikum PAMINA
Dialogforum Kultur Perspektive Publikum PAMINA
05 Februar 2020
Wie kann ich mit meinem Kulturangebot Menschen aus dem Nachbarland erreichen? Wie können Menschen, die nicht zu den klassischen Kulturkonsumenten gehören, mit Kulturangeboten erreicht werden? Wie ...
Weiterlesen
    page 1 sur 1
    Zivilgesellschaft Oberrhein (3)
    Anzeigen





    PDF Print
    Sie möchten unskontaktierenhier klicken
    VideosEntdecken Sie alle unsere Videos
    • INFOBEST PAMINA
    • Vis-à-Vis
    • Trinationale Metropolregion Oberrhein
    • INTERREG Oberrhein
    • Mobilitätsportal
    Dokumentation
    Entdecken Sie die Veröffentlichungen des Eurodistrikts PAMINA
    Auf geht's
    • Startseite
    • Eurodistrikt
    • Aktivitäten
    • Finanzierung
    • Netzwerke
    • Praktische Infos
    • Kontakt
    2 rue du Général Mittelhauser
    67630 Lauterbourg
    Sitz und Geschäftsstelle
    Tel. : (F)03 68 33 88 20 | (D)07277 / 89 990 20
    Öffnungszeiten:
    Montag : 13:30-16:30
    Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 8:30-12:30 / 13:30-16:30
    Folgen Sie uns
    Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum | Extranet
    Entwickelt von NEFTIS - CMS : Flexit©
    Mit Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Analyse-, Performance- und Werbezwecken zu.J'accepteJe refuseWeitere Informationen