
Verlängerung - Ausschreibung: Werde Botschafter:in der grenzüberschreitenden Mobilität!
Bis zum 31. August 2025
Das Interreg-Projekt Regio Lab ist weiterhin auf der Suche nach motivierten jungen Menschen, die als Mobilitätsbotschafter:innen in der Region Oberrhein – Elsass, Südpfalz und Teile von Baden-Württemberg – tätig werden möchten. Ziel des Projekts ist es, die Mobilität von Jugendlichen in Berufsorientierung und Ausbildung zu fördern.
Was ist ein:e Mobilitätsbotschafter:in?
Mobilitätsbotschafter:innen führen Workshops in deutschen und französischen Schulen auf beiden Seiten des Rheins durch, um für grenzüberschreitende Mobilität (deutsch-französisch und europäisch) zu sensibilisieren. Die Workshops sollen Schüler:innen dazu inspirieren, selbst Mobilitätserfahrungen im Ausland zu sammeln. Dazu gehören persönliche Erfahrungsberichte, Informationen zu Möglichkeiten sowie die Auseinandersetzung mit Ängsten, Herausforderungen und Chancen einer Auslandserfahrung.
Wie wird man Mobilitätsbotschafter:in?
Bewerben können sich junge Menschen zwischen 19 und 28 Jahren, die Deutsch und Französisch sprechen, im Oberrhein wohnen und bereits mindestens zwei Monate Auslandserfahrung gesammelt haben. Botschafter:innen sind oft Studierende, Personen im Gap Year, Zivildienstleistende, Praktikant:innen oder Auszubildende – insbesondere grenzüberschreitende. Wichtig sind Motivation und Interesse an Europa, den deutsch-französischen Beziehungen und grenzüberschreitender Mobilität.
Ein Ausbildungswochenende findet von Freitag, dem 26. September (ab 16 Uhr) bis Sonntag, dem 28. September 2025 in der Jugendherberge Freiburg statt. Bewerber:innen sollten an diesen Tagen verfügbar sein.
Interessierte können ihre Bewerbung (Lebenslauf + Motivationsschreiben) an regiolab@eao-otzenhausen.de senden.
Weitere Informationen finden sich im Flyer.
Ein Ausbildungswochenende findet von Freitag, dem 26. September (ab 16 Uhr) bis Sonntag, dem 28. September 2025 in der Jugendherberge Freiburg statt. Bewerber:innen sollten an diesen Tagen verfügbar sein.
Interessierte können ihre Bewerbung (Lebenslauf + Motivationsschreiben) an regiolab@eao-otzenhausen.de senden.
Weitere Informationen finden sich im Flyer.