
COVID 19
11 Februar 2021
GUTEN TAG,
Die im Rahmen der COVID-19-Pandemie getroffenen Einschränkungen haben einen großen Einfluss auf die Mobilität der Bürger in der deutsch-französisch-schweizerischen Grenzregion.
Unter welchen Bedingungen kann die Grenze überschritten werden um einzukaufen, zu arbeiten oder um die Familie zu besuchen? Welche Hygienemaßnahmen müssen im Nachbarland beachtet werden? Welche Pflichten gibt es bei der Rückkehr?
Um diese zahlreichen Fragen zu beantworten, haben die Europäische Gebietskörperschaft Elsass und die Region Grand Est, in Zusammenarbeit mit Beratungseinrichtungen der Grenzregion (Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. und dem INFOBEST Netzwerk) das COVID-Einreisetool für die deutsch-französisch-schweizerische Grenzregion erstellt.
Alle wichtigen Informationen und Vorschriften, die Sie bei Einreise ins Nachbarland beachten müssen, werden Ihnen hier in übersichtlicher und verständlicher Art und Weise präsentiert. Sollte doch einmal eine Frage unbeantwortet bleiben, können Sie sich selbstverständlich auch direkt an die Beratungseinrichtungen wenden.
Bei INFOBEST-Anfragen können Sie viele Informationen auf der Internetseite www.infobest.eu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Patrice HARSTER
Geschäftsführer
Foto: Bernhard Aichinger / pixelio.de
Interaktives Einreise-Tool
Grenzüberschreitende Informationen "COVID 19" des EVTZ Eurodistrikt PAMINA
2021
2020
Die im Rahmen der COVID-19-Pandemie getroffenen Einschränkungen haben einen großen Einfluss auf die Mobilität der Bürger in der deutsch-französisch-schweizerischen Grenzregion.
Unter welchen Bedingungen kann die Grenze überschritten werden um einzukaufen, zu arbeiten oder um die Familie zu besuchen? Welche Hygienemaßnahmen müssen im Nachbarland beachtet werden? Welche Pflichten gibt es bei der Rückkehr?
Um diese zahlreichen Fragen zu beantworten, haben die Europäische Gebietskörperschaft Elsass und die Region Grand Est, in Zusammenarbeit mit Beratungseinrichtungen der Grenzregion (Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. und dem INFOBEST Netzwerk) das COVID-Einreisetool für die deutsch-französisch-schweizerische Grenzregion erstellt.
Alle wichtigen Informationen und Vorschriften, die Sie bei Einreise ins Nachbarland beachten müssen, werden Ihnen hier in übersichtlicher und verständlicher Art und Weise präsentiert. Sollte doch einmal eine Frage unbeantwortet bleiben, können Sie sich selbstverständlich auch direkt an die Beratungseinrichtungen wenden.
Bei INFOBEST-Anfragen können Sie viele Informationen auf der Internetseite www.infobest.eu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Patrice HARSTER
Geschäftsführer
Foto: Bernhard Aichinger / pixelio.de
Interaktives Einreise-Tool
Grenzüberschreitende Informationen "COVID 19" des EVTZ Eurodistrikt PAMINA
2021
Info Nr. 26 13-12-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 25 07-12-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 24 29-06-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 23 21-06-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 22 07-06-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 21 31-05-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 20 17-05-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 19 10-05-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 18 03-05-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 17 26-04-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 16 19-04-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 15 12-04-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 14 05-04-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 13 29-03-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 12 22-03-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 11 15-03-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 10 08-03-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 09 01-03-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 08 22-02-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 07 15-02-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 06 08-02-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 05 01-02-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 04 25-01-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 03 18-01-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 02 11-01-2021 | Herunterladen |
Info Nr. 01 05-01-2021 | Herunterladen |
2020