
PAMINA-Klima-Challenge
Vom 01 Dezember 2020 bis 09 Mai 2021
Klimaschutz : Jetzt & grenzüberschreitend & gemeinsam
Der erste Schritt wurde bei unserer PAMINA-Jugendkonferenz-Klimaschutz am 13. & 14. November gemacht, nun sind alle Bürgerinnen und Bürger des PAMINA-Raumes dran, den Ball aufzunehmen und einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wie das geht? Alleine, mit Freunden, Familie, Kommilitonen, dem Sport- oder Musikverein, Kollegen oder Nachbarn könnt Ihr eine der Aktionen der PAMINA-Klima-Challenge umsetzen und so einen eigenen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Außerdem sammelt Ihr dabei für Eure Gemeinde Punkte, die so vielleicht zu einer der drei PAMINA-Klimakommunen gekürt wird.
Ihr habt schon losgelegt?
Dann könnt Ihr hier eine durchgeführte Aktion einreichen |
Wenn das geschafft ist, teilt Euren Beitrag mit Freunden, Familie, ... unter dem #paminafürsklima

Die Liste der umzusetzenden Aktionen wurde von den 34 Teilnehmenden der PAMINA-Jugendkonferenz-Klimaschutz erstellt. Sie lassen sich in die drei Themengebiete Mobilität, Landwirtschaft & Ernährung sowie Wohnen & Liftestyle einteilen. Außerdem gibt es je nach Aufwand der Umsetzung drei Kategorien: GRETA, WANGARI und PAMINA. Weiter unten findet Ihr hierzu mehr Informationen.
Genauere Informationen zu den einzelnen Aktionen und auch deren grenzüberschreitender PAMINA-Variante findet ihr in dieser Liste.
GRETA | WANGARI | |
Mobilität |
|
|
Ernährung & Landwirtschaft |
|
|
Wohnen & Lifestyle |
|
|
Allgemein |
|
Die drei Kategorien:
Kategorie | GRETA | WANGARI | PAMINA |
Beschreibung | Eine kleine einmalig oder mehrfach stattfindende Aktion, die keine große Vorbereitung benötigt und von jedem, ob nun einzeln oder in der Gruppe, im Alltag durchführbar ist. | Eine größere Aktion, die etwas mehr Organisation braucht und von mehreren durchgeführt wird. Die Aktion kann einmalig sein oder über eine Woche durchgeführt werden. | … ist eine Greta oder eine Wangari-Aktion, die grenz-überschreitend durchge-führt wird. Sie wird mit einem/r PartnerIn aus dem Nachbarland vorbe-reitet und mit Teilnehmen-den aus beiden Ländern durchgeführt. |
Punkte | 1 Punkt / TeilnehmerIn | 10 Punkte / TeilnehmerIn | 2x erreichte Punktzahl für jede teilnehmende Gemeinde |
Teilnehmerzahl | ≥ 1 | ≥ 3 | ≥ 3 |
Nachweis | Foto und/oder Liste der Teilnehmenden | Foto und/oder Liste der Teilnehmenden | Foto und/oder Liste der Teilnehmenden + Nachweis grenzüberschreitendes |
Wertung
Vom 1. Dezember 2020 bis zum 9. Mai 2021 können Aktionen eingereicht werden, sodass wir bei unserer großen Abschlussveranstaltung des Projektes im Juni 2021 die drei PAMINA-Klimakommunen küren können. Die PAMINA-Klimakommunen sind die drei Gemeinde, die in ihrem Teilraum (PA-MI-NA) die jeweils meisten Punkte gesammelt hat.
Da die Gemeinden alle sehr unterschiedlich groß sind, werden die Punkte jeder Gemeinde entsprechend ihrer Größe gewichtet. Hier könnt Ihr die genaue Gewichtung einsehen.
![]() |
![]() |