Logo Eurodistrict PAMINA
DEUTSCH
FrançaisDeutsch
aA
Extranet
Logo Eurodistrict PAMINA
Europäischer Verbund
für territoriale
Zusammenarbeit

  
Recherche
  • Eurodistrikt
    Eurodistrikt
    Erfahren Sie mehr über den EVTZ Eurodistrikt PAMINA
    • Präsident
    • Geschäftsführer
    • Organe
      • Versammlung
      • Präsident
      • Vize-Präsidenten
      • Vorstand
    • Aufgaben
    • Chronologie
    • Mitglieder
    • Team
    • Gebiet
    • Beschlüsse
      • Versammlung
      • Vorstand
      • Präsident
    • Praktika
    • Freiwilligendienst
    • 30 Jahre PAMINA
    • Preise und Auszeichnungen
  • Aktivitäten
    Aktivitäten
    Entdecken Sie hier die verschiedenen Aktivitäten des EVTZ Eurodistrikt PAMINA
    • EVTZ & Verwaltung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildung & Zweisprachigkeit
      • Weltenbummler - Passe-Partout
    • Europa
    • Jugend
    • Klima & Energien
      • PAMINA-Jugendkonferenz: Klimaschutz
    • Kultur
    • Raumplanung
    • Sport
    • Tourismus
    • Umwelt
      • Kreislaufwirtschaft
    • Verkehr & Mobilität
      • AKTIONSPLAN MOBILITÄT PAMINA
      • Reaktivierung der Bahnstrecke
      • Grenzüberschreitendes Mobilitätsportal
      • Grenzüberschreitender Bus zwischen Rastatt und Soufflenheim/Seltz
    • Wirtschaft
      • Fachkräfteallianz PAMINA
    • Soziales
    • Zivilgesellschaft Oberrhein
    • Gesundheit
      • B-Solutions: Pilotprojekt des EVTZ
      • Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung
  • Finanzierung
    Finanzierung
    Erfahren Sie hier mehr über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr grenzüberschreitendes Projekt
    • INTERREG V A
    • Kleinprojekte
      • Wichtige Hinweise
    • Praktische Ratschläge
  • Netzwerke
    Netzwerke
    Entdecken Sie die verschiedenen Netzwerke rund um den EVTZ Eurodistrikt PAMINA
    • PAMINA
    • Oberrhein
    • Europa
  • Praktische Infos
    Praktische Infos
    Entdecken Sie hier einige praktische Informationen rund um das Leben in unserer Grenzregion
    • INFOBEST
    • Grenzüberschreitender Alltag
    • Unsere Geschäftsstelle
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • Pressebereich
Folgen Sie uns
  • Startseite
  • Finanzierung
  • Kleinprojekte

Kleinprojekte

Aufgrund des großen Erfolgs der sog. "Kleinprojektefonds" in der vergangenen Programmperiode (INTERREG IV), gibt es auch im Rahmen des INTERREG V A Oberrhein Programms ein spezifisches Förderverfahren für Kleinprojekte, welche der Zivilgesellschaft zugute kommen. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft stärker in die Zusammenarbeit am Oberrhein einzubinden.

Es handelt sich um einen dauerhaften Projektaufruf, d.h. Projekte können über die gesamte Laufzeit des Förderverfahrens eingereicht werden. Die auf dieser Seite genannten Stichtage geben lediglich einen Überblick darüber, wann der Erstantrag für ein Kleinprojekt (EfK) bei der zuständigen Stelle des INTERREG-Programms eingereicht sein muss, damit er zum nächstmöglichen Termin von den entsprechenden Auswahl- und Entscheidungsgremien behandelt werden kann.


Vor dem Einreichungstermin steht Ihnen der Eurodistrikt PAMINA bei der Ausarbeitung der Unterlagen helfend zur Seite und unterstützt Sie bei der Projektmontage. Ein spezielles Handbuch für Begünstigte ist akuell noch in Erarbeitung.

Sobald der Antrag vollständig ausgefüllt ist und sämtliche Unterlagen vorliegen, sind die Dokumente vor dem Stichtag per E-Mail an folgende Adresse zu senden: kleinprojekte@interreg-oberrhein.eu
 
nächster Stichtag:
beendet
 
WICHTIGE HINWEISE!


Da normale INTERREG-Projekte in der Antragsstellung und ihrer Verwaltung sehr komplex sind, wurden für die Kleinprojekte erneut angepasste Unterlagen und Kriterien entwickelt:
  • Ein breites Interventionsfeld, welches die Einbindung der Zivilgesellschaft und die Intensivierung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (Spezifisches Ziel 12 des Operationellen Programms) anstrebt;
  • Eine für das Förderinstrument vorgesehene Gesamtfördersumme von 1,2 Millionen Euros (100.000 €/Jahr pro Eurodistrikt auf 3 Jahre);
  • Der Kofinanzierungssatz beträgt 60 %;
  • Die Fördermindestsumme beträgt 3.000,00 € an EFRE-Mitteln und die Förderhöchstsumme beträgt 40.000,00 € (beziehungsweise ein Budget von 5.000 € bis 66.666 €);
  • Die maximale Realisierungslaufzeit eines Kleinprojektes ist auf 1 Jahr begrenzt;
  • Eine verstärkte Anforderung hinsichtlich des Beitrags der Output-Indikatoren des Programms und der Erstellung konkreter Ergebnisse;
  • Eine territoriale Unterstützung bei der Animation, der Projekterstellung und der Begleitung von Kleinprojekten von Seitens der Eurodistrikte;
  • Einen intensiven Programmierungsrhythmus, dank der Möglichkeit 6 Gremiensitzungen pro Jahr, die für die Auswahl von Kleinprojekten erforderlich sind, organisieren zu können;
  • Ein Zuteilungsverfahren der EFRE-Mittel in zwei Etappen: Eine Bewertung angesichts der Möglichkeiten für das Gebiet im Ermessen der Eurodistrikte und eine anschließende Auswahl von Kleinprojekten, durch den Begleitausschuss des Programms INTERREG V
  Rubrik "Kleinprojekte" auf der Internetseite 
des Programms INTERREG V A

 
Ansprechpartner beim Eurodistrikt PAMINA:
Frédéric SIEBENHAAR
Tél. : + 49 (0)7277 / 89 990 25
E-Mail
 
Ansprechpartnerin beim INTERREG V A Oberrhein Programm:
Alicia RICHERT
Tél. : + 33 (0) 3 88 15 66 93
E-Mail

Wichtige Informationen & Antragsunterlagen

Flyer "Kleinprojekte"
Flyer mit einigen wichtigen Informationen zum Aufruf für Kleinprojekte
07 April 2017Herunterladen
Handbuch für Kleinprojekte
Handbuch für die Erstellung des Finanzierungsantrages und die Umsetzung des Kleinprojektes
02 Dezember 2020Herunterladen
Antragsformular
Teil I Erstantrag für Kleinprojekte
05 Dezember 2017Herunterladen
Ausgaben- und Einnahmenplan
Teil II Erstantrag für Kleinprojekte
05 Dezember 2017Herunterladen
Partnerschaftsbescheinigung
Teil III Erstantrag für Kleinprojekte
05 Dezember 2017Herunterladen
Output Beispiele
Liste mit Beispielen von Output, die Sie nutzen können
03 Mai 2017Herunterladen
Hilfe zur Erstellung des Kostenplans
Hilfe zur Erstellung des Einnahmen- und Ausgabenplans
07 Februar 2017Herunterladen

 
Ce dispositif de financement est cofinancé par l'Union Européenne dans le cadre du programme INTERREG V A Rhin supérieur. Fonds européen de développement régional (FEDER).
Dieses Förderverfahren wird von der Europäischen Union im Rahmen des INTERREG V A Oberrhein Programms kofinanziert. Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
 
    PDF Print
    Sie möchten unskontaktierenhier klicken
    VideosEntdecken Sie alle unsere Videos
    • INFOBEST PAMINA
    • Vis-à-Vis
    • Trinationale Metropolregion Oberrhein
    • INTERREG Oberrhein
    • Mobilitätsportal
    Dokumentation
    Entdecken Sie die Veröffentlichungen des Eurodistrikts PAMINA
    Auf geht's
    • Startseite
    • Eurodistrikt
    • Aktivitäten
    • Finanzierung
    • Netzwerke
    • Praktische Infos
    • Kontakt
    2 rue du Général Mittelhauser
    67630 Lauterbourg
    Sitz und Geschäftsstelle
    Tel. : (F)03 68 33 88 20 | (D)07277 / 89 990 20
    Öffnungszeiten:
    Montag : 13:30-16:30
    Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 8:30-12:30 / 13:30-16:30
    Folgen Sie uns
    Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum | Extranet
    Entwickelt von NEFTIS - CMS : Flexit©
    Mit Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Analyse-, Performance- und Werbezwecken zu.J'accepteJe refuseWeitere Informationen