Logo Eurodistrict PAMINA
DEUTSCH
FrançaisDeutsch
aA
Extranet
Logo Eurodistrict PAMINA
Europäischer Verbund
für territoriale
Zusammenarbeit

  
Recherche
  • Eurodistrikt
    Eurodistrikt
    Erfahren Sie mehr über den EVTZ Eurodistrikt PAMINA
    • Präsident
    • Geschäftsführer
    • Organe
      • Versammlung
      • Präsident
      • Vize-Präsidenten
      • Vorstand
    • Aufgaben
    • Chronologie
    • Mitglieder
    • Team
    • Gebiet
    • Beschlüsse
      • Versammlung
      • Vorstand
      • Präsident
    • Praktika
    • Freiwilligendienst
    • 30 Jahre PAMINA
    • Preise und Auszeichnungen
  • Aktivitäten
    Aktivitäten
    Entdecken Sie hier die verschiedenen Aktivitäten des EVTZ Eurodistrikt PAMINA
    • EVTZ & Verwaltung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildung & Zweisprachigkeit
      • Weltenbummler - Passe-Partout
    • Europa
    • Jugend
    • Klima & Energien
      • PAMINA-Jugendkonferenz: Klimaschutz
    • Kultur
    • Raumplanung
    • Sport
    • Tourismus
    • Umwelt
      • Kreislaufwirtschaft
    • Verkehr & Mobilität
      • AKTIONSPLAN MOBILITÄT PAMINA
      • Reaktivierung der Bahnstrecke
      • Grenzüberschreitendes Mobilitätsportal
      • Grenzüberschreitender Bus zwischen Rastatt und Soufflenheim/Seltz
    • Wirtschaft
      • Fachkräfteallianz PAMINA
    • Soziales
    • Zivilgesellschaft Oberrhein
    • Gesundheit
      • B-Solutions: Pilotprojekt des EVTZ
      • Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung
  • Finanzierung
    Finanzierung
    Erfahren Sie hier mehr über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr grenzüberschreitendes Projekt
    • INTERREG V A
    • Praktische Ratschläge
  • Netzwerke
    Netzwerke
    Entdecken Sie die verschiedenen Netzwerke rund um den EVTZ Eurodistrikt PAMINA
    • PAMINA
    • Oberrhein
    • Europa
  • Praktische Infos
    Praktische Infos
    Entdecken Sie hier einige praktische Informationen rund um das Leben in unserer Grenzregion
    • INFOBEST
    • Grenzüberschreitender Alltag
    • Unsere Geschäftsstelle
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • Pressebereich
Folgen Sie uns
  • Startseite
  • Aktivitäten
  • Bildung & Zweisprachigkeit
  • Festival Augenblick

Bildung & Zweisprachigkeit

Festival Augenblick

Festival Augenblick

Vom 08 November 2022 bis 25 November 2022
Das Festival Augenblick wurde 2005 vom Verein elsässischer, unabhängiger Kinos Le RECIT (Réseau Est Cinéma Image et Transmission) gegründet. Ziel des Festivals ist es, den Zuschauern jedes Jahr das Beste des deutschsprachigen Films zu zeigen und die weitverbreitete deutsch-französische Zweisprachigkeit im Gebiet zu fördern. Augenblick stellt sowohl auf regionaler, nationaler, als auch europäischer Ebene eine bedeutende Unterstützung in der Medienwirtschaft und in der Verbreitung seltener Filme dar. Die 18. Ausgabe des Festivals wird vom 8. bis zum 25. November 2022 stattfinden.

Im Eurodistrikt PAMINA nehmen verschiedene elsässische Kinos am Festival teil :
  • Bischwiller : Centre culturel Claude Vigée www.mac-bischwiller.fr
  • Bouxwiller: Centre culturel Marie Hart centre-culturel-marie-hart@orange.fr
  • Haguenau: Cinéma Mégarex www.megarex.fr
  • Lauterbourg: Cinéma de la Lauter club.cinema.lauterbourg@gmail.com
  • Reichshoffen : La Castine lacastine.com
  • Sarre-Union : Centre socio-culturel www.lecentresarreunion.fr
  • Saverne : Ciné cubic www.cinecubic-saverne.fr
  • Soultz-sous-Forêts : La Saline www.la-saline.fr
  • Wingen-sur-Moder : Cinéma Amitié+ mjcwingensurmoder.fr
  • Wissembourg : Relais Culturel La Nef www.nef-wissembourg.fr

Fast alle Filme im Programm vom Festival AUGENBLICK können in Schulvorstellungen deutschen und französischen Klassen gezeigt werden

Hier finden Sie das Programm für alle Schularten (auf Französisch): Programm Kitas & Grundschulen und Programm weiterführende Schulen.


Quelle und weitere Informationen : Festival AUGENBLICK (festival-augenblick.fr)
Zurück
PDF Print
Sie möchten unskontaktierenhier klicken
VideosEntdecken Sie alle unsere Videos
  • INFOBEST PAMINA
  • Vis-à-Vis
  • Trinationale Metropolregion Oberrhein
  • INTERREG Oberrhein
  • Mobilitätsportal
Dokumentation
Entdecken Sie die Veröffentlichungen des Eurodistrikts PAMINA
Auf geht's
  • Startseite
  • Eurodistrikt
  • Aktivitäten
  • Finanzierung
  • Netzwerke
  • Praktische Infos
  • Kontakt
2 rue du Général Mittelhauser
67630 Lauterbourg
Sitz und Geschäftsstelle
Tel. : (F)03 68 33 88 20 | (D)07277 / 89 990 20
Öffnungszeiten:
Montag : 13:30-16:30
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 8:30-12:30 / 13:30-16:30
Folgen Sie uns
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum | Extranet
Entwickelt von NEFTIS - CMS : Flexit©
Mit Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Analyse-, Performance- und Werbezwecken zu.J'accepteJe refuseWeitere Informationen